Werbung

Audacity für Windows

  • Kostenlos

  • In Deutsch
  • V 3.2.5
  • 3.9

    (16709)
  • Sicherheitsstatus

Softonic-Testbericht

Der kostenlose Audioeditor Audacity für Windows, Mac und Linux

Audacity ist eine kostenlose Audioediting-Anwendung. Das quelloffene Softwarepaket steht zum Download für Windows, Mac OS und Linux zur Verfügung. Die Multitrack-Software bietet Import- und Export-Funktionen für eine Vielzahl von Audioformaten an. Darüber hinaus stehen in der Software mehrere Hundert Filter zur Veränderung des Sounds zur Verfügung.

Audacity gilt als guter Audioeditor, in den auch Anfängerinnen und Anfänger sich nach kurzer Zeit einarbeiten können. Damit platziert die Software sich zwischen Alternativen wie GarageBand für den Mac und der professionelleren Anwendung Cubase. Während GarageBand mit seiner sehr einfachen Bedienung überzeugt, bietet Cubase mehr Funktionsumfang als Audacity.

Was ist Audacity?

Audacity ist ein Tool zum Schneiden, Bearbeiten und Erstellen von Audiodateien. Dazu können praktisch beliebig viele Tonspuren angelegt werden, auf die importierte oder direkt per Audacity aufgenommene Audiofiles gelegt werden. Mit der Maus können die Audioinhalte dann verschoben und die einzelnen Spuren lauter oder leiser gestellt werden. Zwischendurch ist es jederzeit möglich, in den fertigen Mix hineinzuhören.

Die Software bietet zusätzlich Optionen, um zum Beispiel weißes Rauschen zu erzeugen oder das Ticken eines Metronoms in ein Audiostück einzufügen. Beim Import von Audiodateien unterstützt Audacity neben Formaten wie WAV, MP3 oder FLAC eine große Anzahl exotischere Dateiformate. Auch programmierte Sounds, wie mathematische Anwendungen sie generieren, lassen sich importieren. Der MIDI-Import ist ebenfalls möglich.

Was kann man mit Audacity alles machen?

Neben den Basis-Bearbeitungsfunktionen bietet Audacity zum Beispiel eine große Anzahl an Audiofiltern und Effekten. So können etwa Wahwah-Gitarren imitiert oder analoge Kompressoren digital nachgebildet werden. Auch Störgeräusche wie das Kratzen auf einer Schallplatte lassen sich mithilfe von Effekt-Plug-ins einfügen. Reparaturfunktionen für beschädigte Spuren können über das Plug-in-Framework zwar installiert werden, besonders überzeugend sind sie aber leider nicht.

Allerdings ist es möglich, Audacity über zusätzliche externe Plug-in-Systeme wie LADSPA, VST oder Vamp zu ergänzen. Dadurch vergrößert sich der Funktionsumfang der Anwendung enorm. Beim Export der fertigen Audiodateien kann festgelegt werden, welche Spuren kombiniert werden sollen. So können auch Stereo- und Mehrkanal-Audiodateien exportiert werden.

Wie funktioniert das Schneiden von MP3s mit Audacity?

Natürlich ist es mit Audacity darüber hinaus möglich, MP3s und andere importierte Audiodateien zu schneiden. Dazu wird die entsprechende Datei zunächst importiert und als Spur in Audacity eingebunden. Danach lassen sich sogenannte Schnittmarken an allen Stellen setzen, an denen der Audiostrom getrennt werden soll.

Dadurch wird die MP3- oder sonstige Datei in mehrere Stücke aufgetrennt. Nicht mehr erwünschte Teile lassen sich danach problemlos per Tastendruck entfernen. Die fertig geschnittene Datei kann dann einfach exportiert werden und lässt sich mit jeder Wiedergabesoftware und jedem MP3-Player abspielen.

Ist Audacity kostenlos?

Ja, Audacity steht als kostenloser Download für Windows, Mac OS und Linux zur Verfügung. Das Programm ist quelloffene Open-Source-Software, die unter der GPL v2 veröffentlicht wird. Das bedeutet, dass auch der Einsatz im kommerziellen Umfeld kein Problem darstellt.

Für Windows wird zusätzlich eine portable (ebenfalls quelloffene) Version der Anwendung angeboten. Diese ist ohne Installation und zum Beispiel auch von Wechseldatenträgern wie USB-Sticks oder externen Festplatten aus nutzbar. Der Download der portablen Version ist ebenfalls kostenlos.

Ist Audacity vertrauenswürdig?

Audacity ist quelloffene Software, deren Programmcode offenliegt und von Softwareentwicklerinnen und -entwicklern eingesehen werden kann. Die offizielle, von Softonic verlinkte Version von Audacity ist absolut vertrauenswürdig.

Dennoch ist beim Download Vorsicht geboten. Teils werden auf anderen Websites veränderte Versionen des Programms angeboten, die Werbeeinblendungen enthalten oder schlimmstenfalls sogar Benutzerdaten sammeln. Anwenderinnen und Anwender, die die Software über unsere Links herunterladen, sind vor solchen Versionen sicher.

Sehr guter, quelloffener Audioeditor

Audacity hat sich im Laufe der vergangenen 20 Jahre einen Namen als zuverlässiger und konkurrenzfähiger Audioeditor gemacht. Auch wenn nach wie vor der Funktionsumfang nicht zu 100 % mit dem vieler kommerzieller Anwendungen mithalten kann, sorgen die einfache Bedienung und der mittlerweile enorme Fundus an Effekt- und anderen Plug-ins immer wieder für Begeisterung bei Nutzerinnen und Nutzern.

Ein wenig schade ist, dass die Software bislang keine guten Funktionen zur Reparatur typischer Aufnahmefehler mitbringt. Kratzen, leicht verzerrter Klang und ähnliche Fehler lassen sich mit Audacity nicht gut korrigieren. Da sind viele andere Audioeditoren schon wesentlich weiter. Doch dafür ist Audacity kostenlos und sogar quelloffen: definitiv eine Empfehlung für den Einstieg ins Audioediting.

Vorteile

  • Vergleichsweise einfache Bedienung
  • Import und Export zahlreicher Audioformate
  • Verwaltet beliebig viele Spuren
  • Hunderte Filter und Effekte

Nachteile

  • Weniger Funktionen als bei kommerziellen Anwendungen
  • Etwas altmodisches Interface
  • Keine überzeugenden Plug-ins für die Reparatur beschädigter Analogaufnahmen

Frühere Versionen

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Audacity für PC

  • Kostenlos

  • In Deutsch
  • V 3.2.5
  • 3.9

    (16709)
  • Sicherheitsstatus

Nutzer-Kommentare zu Audacity

  • Anonymous

    von Anonymous

    Schallplatten digitalisieren im Nu.
    Ich bin hoch begeistert, was man mit Audacity für einen kostenlosen Download alles geboten bekommt. Ich Mehr

  • Anonymous

    von Anonymous

    Audioschnitt ohne Abitur ;-).
    Mit Audacity kann ich als Laie sehr einfach meine Audiodateien schneiden und bearbeiten. Nach m.E. erfüllt de Mehr

  • Anonymous

    von Anonymous

    Ein schreckliches Rauschen....
    .. bei Aufnahmen im Hintergrund zu hören? zu wenig bass? zu kurze pause in einer aufnahme sodass die gitarre Mehr

  • Anonymous

    von Anonymous

    Das hört sich aber gut an!.
    Mal hörn. - Wow was für ein Sound.
    Sowas ist normal für Audacity.
    Ic selber habe Auda Mehr

  • Anonymous

    von Anonymous

    Sehr gut!!.
    Wir hatten dieses Programm auch schon in der Schule und mir gefällt es ziemlich gut weil man es schnell versteht und schön Mehr


Werbung

Entdecken Sie Apps

Werbung

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.